
(C) by Marcel Schlegelmilch
Die Nachfrage nach Batterie-Elektrischen Fahrzeugen (BEVs) ist weiterhin ungebrochen. Während der restliche Fahrzeugmarkt stagniert, herrscht in diesem Segment eine Nachfrage, die die Lieferkapazitäten übersteigt. So konnten sie im Juli 2022 als einzige Fahrzeugklasse eine Zulassungsplus von 14% bei den Neuzulassungen erreichen, währenddessen die anderen Antriebsarten deutlich zurückgingen. Studien gehen davon aus, dass der Anteil rein batteriegetriebener Fahrzeuge im Jahr 2025 bei ca. 40%, in 2030 bereits zwei Drittel aller verkauften Fahrzeuge ausmachen wird.
Dem gegenüber steht ein stagnierender Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mainz. Während in anderen Städten der Ausbau der Ladeinfrastruktur vorangetrieben wird (wie zuletzt in Wiesbaden der angekündigte Aufbau von über 1000 Ladepunkten), sind solche Bestrebungen in unserer Heimatstadt leider nicht erkennbar. Weisenau hat derzeit keinen einzigen öffentlichen Ladepunkt und steht damit weit hinter den anderen Stadtteilen.
Die CDU Weisenau ist mit ihren bisherigen Vorstößen zur Förderung bei der rot-grünen Koalition im Ortbeirat immer auf taube Ohren gestoßen. Wenn es um echte Taten geht, bleiben die Aussagen von rot-grün leider nur noch reine Lippenbekenntnisse.
Wir haben daher einen entsprechenden Antrag eingebracht, der sowohl öffentliche als auch private Aktionen zur Förderung der E-Mobilität umfasst.
Update: Wir freuen uns, dass unser Antrag im Ortbeirat eine Mehrheit gefunden hat:
Empfehlen Sie uns!